Ein Accessoire mit Potenzial Die Knödelkette

05-dsc_0095klein 04-dsc_0114klein

Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Immer mehr Knödelketten schmücken deliziös die Dekolletés der Damen. Aber der Urban-Fashion-Trend macht auch vor den Boys nicht halt. Aus diesem Grund begaben wir uns auf einen Fashion-Shoot und bringen euch den geilen Scheiß aufs Smartphone! Die enorme Auswahl an Knödelketten ist sicher einer der Gründe für deren Popularität: Grammelknödeketten, Hascheeknödelketten, Speckknödelketten, Spinatknödelketten, Semmelknödelketten, Kaspressknödelketten, Marillenknödelketten, Zwetschgenknödelketten, Leberknödelketten. You name it!

Aber: Weniger ist oft mehr! Aus diesem Grund bleiben wir bei unserem ersten Knödelketten-Shooting klassisch. Um den Hals tragen wir eine simple Mehlknödelkette, dazu ein schwarzes T-Shirt von vajt und brajt. Durch den starken Kontrast von weiß auf schwarz wird die Kombi zu einem echten Hingucker! Der simple Schnitt des T-Shirts unterstreicht die Wirkung noch zusätzlich. Der Star des Outfits ist und bleibt aber die Mehlknödelkette.

01-dsc_0085 02-dsc_0075

dsc_0096kleinBei uns ist die Knödelkette eindeutig jetzt schon angekommen und in diesem Herbst wird sie zu einem wahrlichen Must-have. Aus diesem Grund können wir euch auch schon verraten: Stay tuned for more!

Bleibe auf dem Laufenden und folge uns:
Instagram    f_icon-svg

_________________

Nach alter Tradition Die Zwetschgenknödelernte

Die Zwetschgenknödelernte befindet sich derzeit wieder auf dem Höhepunkt! Wir waren für euch dabei und bieten exklusive Einblicke in die Welt der Zwetschgenknödelbäume.

Die saftigen Knödel am Baum

Die frischen feinen Zwetschgenknödel, auch Pflaumenklöße genannt, werden entweder vom Baum geschüttelt oder sorgfältig per Hand gepflückt. Dabei zählt jeder Knödel. Von denen gibt es jetzt besonders viel! Auch wenn noch nicht jeder Knödel voll ausgereift ist und bei manchen sich der Teig erst bilden muss, kann bereits jetzt von einer guten Ernte gesprochen werden.

dsc_0037kombi

Gewissenhaft werden die Zwetschgenknödel nach jahrhundertealter Tradition auf den Streuobstwiesen eingesammelt. Und am Ende eines arbeitsreichen Tages bilden sie wie seit jeher die verdiente Belohnung für ein hartes Stück Arbeit.

Die stolze Ernte wurde eingebracht
Die stolze Ernte wurde eingebracht

Bleibe auf dem Laufenden und folge uns:
Instagram    f_icon-svg

_________________